Diese Unternehmerin zieht Kinder an

Von Ingolf Reinsch
Bischofswerda. Individuelle Baby- und Kindersachen mit Pfiff gab es in Bischofswerda bis zum vergangenen Jahr im Junior-Shop an der Bahnhofstraße, und es gibt sie weiterhin in Madlens Nähkästchen an der Bautzener Straße. Jetzt kommt ein neues Angebot hinzu: Im ehemaligen Dienstleistungsshop im Obergeschoss der Schiebock-Passage im Stadtteil Süd plant Annett Weise viermal in diesem Jahr einen Verkauf von selbst geschneiderten Baby- und Kindersachen, Stoffen sowie Holzspielzeug. Sie hat bereits begonnen, den Raum einzurichten. Das blieb nicht unbemerkt; einige Interessierte fragten schon an.
Der erste verkaufsoffene Sonnabend war für diese Woche geplant. Doch wegen der Einschränkungen in Folge der Corona-Krise muss die Unternehmerin diesen Termin verschieben.
Ex-Dienstleistungsshop soll wieder genutzt werden
Annett Weise ist Geschäftsführerin der Ergoweise GmbH. Sie betreibt im Einkaufszentrum Süd eine Praxis für Ergotherapie, Prävention und Gesundheitsförderung. Von 2017 bis 2019 wurde auch der Dienstleistungsshop von der GmbH betrieben. Das Holzspielzeug und die Stoffe stammen noch aus dessen Bestand.
Seit der Schließung des Shops Ende vergangenen Jahres steht der Raum leer. Das soll sich ändern. Die Ergoweise GmbH plant, ihn künftig als weiteren Kursraum zu nutzen. Und viermal im Jahr eben auch für einen verkaufsoffenen Sonnabend.
Die Chefin, selbst Mutter einer einjährigen Tochter, ist momentan noch in der Erziehungszeit. Doch nicht nur wegen ihres eigenen Kindes schneidert sie. Nähen ist seit Jahren ihr Hobby.
Nähen von Kinderkleidung soll Hobby bleiben
Es war schon Teil ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin. Damit wurden die Grundlagen geschaffen, die Annett Weise nach und nach ausbaute. In der Änderungsschneiderei, die zum Dienstleistungsshop gehörte, habe sie sich viel abgeschaut, berichtet sie. Auch das Internet sei in dieser Hinsicht ein guter Lehrmeister. Man findet zahlreiche Videos, die Kniffe verraten und Anregungen geben.
Annett Weise schneidert für Kindergrößen von der 50 bis zur 116/122. So ziemlich alles ist zu haben, was ein Kind braucht: Mützen, Tücher, Strampler, Baby-Overalls, Kleider, Hosen, T-Shirts, Rucksäcke, auf Bestellung auch mit dem Namen des Kindes. Als Set werden beispielsweise Mützen mit einem passenden Schal angeboten.
Stoffverkauf für Leute, die selbst schneidern
Reiz des Hobbys, dem sich Annett Weise auch widmen möchte, wenn sie wieder arbeiten geht, ist es, etwas Besonderes zu schaffen, das ihr selbst gefällt und das auf der Straße oder im Freundeskreis gern auffallen darf. Annett Weise achtet darauf, das kein Teil dem anderen gleicht, auch wenn manchmal nur ein Detail den Unterschied macht.
Da Nähen wieder hoch im Kurs steht, bietet sie gleichzeitig einen Stoffverkauf an. Auf Anmeldung darf man auch bei ihr zu Hause individuell stöbern. Aus dem Bestand des Dienstleistungsshops seien noch viele Stoffe da, sagt sie.
Die ergotherapeutische Praxis gibt es seit 15 Jahren. Zum Team gehören aktuell drei Therapeutinnen und eine Reinigungskraft. Auch in der Erziehungszeit ist die Chefin nicht aus der Welt. "Telefonisch und über E-Mail bin ich für meine Mitarbeiterinnen immer zu erreichen", sagt sie. Und einmal in der Woche kommt sie zur Teamberatung ins Haus.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.