Einen versuchten Trickbetrug meldet die Polizei aus Ebersbach. Doch die 75-jährige Dame, deren Nummer die Kriminellen gewählt hatten, ließ sich von ihnen nicht hinters Licht führen.
Nach Informationen von Polizeisprecherin Anja Leuschner klingelte am Mittwoch gegen 10.30 Uhr das Telefon der Seniorin in deren Haus an der Amtsgerichtstraße. Ein Mann am anderen Ende der Leitung gratulierte zu einem Lottogewinn von 28.500 Euro.
Einzige Bedingung für die Auszahlung sei es gewesen, einen Wertgutschein von 100 Euro zu besorgen und den Gutscheincode per Telefon zu übermitteln. "Die Dame konnte ihr Glück nicht fassen, legte auf und meldete den Vorfall der Polizei", berichtet Anja Leuschner.
Das Verhalten erwies sich als richtig. "Es sind weiterhin Trickbetrüger im Raum Zittau-Oberland und Bautzen aktiv", formuliert die Polizeisprecherin eine allgemeine Warnung. Bei Gewinnversprechen und Geldforderungen per Telefon sei immer höchste Vorsicht geboten.
Die Ermittlungen im Fall des Anrufs in Ebersbach laufen. Es könnte die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein. Die Nummer des Anrufers ist, wie in solchen Fällen üblich, unterdrückt gewesen.
Mehr lokale Themen: