Das war los am langen Oster-Wochenende

Familienfest im Dippser Sportpark

Im Dippser Sportpark stieg am Ostersonntag ein Familienfest, das der Ortschaftsrat und der Verein Kulturraum und Brauchtumspflege veranstaltet hatte. Die kleinen und großen Besucher - hier Thea, Konstantin und Clemenz - konnten sich unter anderem beim Balancieren mit dem Osterei, Torwandschießen, Badminiton oder Tischtennis ausprobieren. Für Kinder gab es Osterüberraschungen. In der Halle stand außerdem eine Hüpfburg der Dippser Feuerwehr. Das THW hatte Bobbycars parat gestellt.
Wildpark Osterzgebirge bei Geising lockt Besucher

Großer Andrang herrschte über das lange Osterwochenende auch im Wildpark Osterzgebirge bei Geising. Viele Familien lockte das sonnige Wetter an den Feiertagen für einen Ausflug ins Freie. Am Sonntag wurden die Besucher des Wildparks vom Osterhasen höchstpersönlich begrüßt. Er hatte als Verstärkung einen Ziegenbock dabei, um aus einem Körbchen Süßigkeiten zu verteilten - wie hier an die kleine Fiola. Außerdem standen Pferde bereit für eine Tour durch die Anlage im Sattel.
Saisonauftakt an der Windbergbahn

Anpfiff und los: Die Windbergbahn startete Ostern in die neue Saison. Willi Kunz gibt am Ostersonntag das Abfahrtssignal für eine Sonderfahrt. Am Bahnhof in Gittersee wurde der Saisonauftakt gefeiert. Jede Stunde fuhr von hier ein Zug zum Haltepunkt Freital-Leisnitz und auch wieder zurück. Außerdem gab es Fahrten mit einer Draisine. Auch die Possendorfer Heddelbahn war im Pendelverkehr unterwegs. Zum nächsten Mal soll die Windbergbahn am 1. Mai wieder rollen.