Heiko Mösche, im normalen Leben Tischlermeister, stand am Sonnabend und Sonntag am Räucherofen und sorgte für den Nachschub an rauchfrischen Forellen, die Stefan Schirm und Mandy Tesche vom Altenberger Schützenverein fix unter die Leute brachten.
Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der Schützenverein am dritten Advent die Fische auf dem Altenberger Weihnachtsmarkt verkauft. Nachdem der Markt nun wie überall ausfallen musste, bedauerten viele Altenberger, dass sie nun keine Gelegenheit bekämen, den leckeren Räucherfisch zu essen.
Doch so sollte es nicht sein. Heiko Mösche warf am Sonnabend den Räucherofen bei der historischen Sammlung neben dem Altenberger Bahnhof an. An der Weihnachtsmarktbude gab es einen Außer-Haus-Verkauf, den die Bergstädter rege nutzten.
Für die Wegzehrung wurde im Fensterverkauf am früheren Kleinbahnhof Stollenkuchen und heißer Tee angeboten. Als kleinen Ausgleich für den ausgefallenen Weihnachtsmarkt hatten außerdem mehrere Geschäfte am Sonnabend länger geöffnet.
Mehr Nachrichten aus Altenberg und Dippoldiswalde lesen Sie hier.