Ein besonderer Film im Schmiedeberger Winfriedhaus

Am Donnerstag lädt der Leiter des Winfriedhauses in Naundorf/Schmiedeberg zu einer besonderen Filmvorführung: In dem Dokumentarfilm "Kinomann" geht es um Helmut Göldner. Der mittlerweile 78-Jährige fährt seit seinem 15. Lebensjahr von dem winzigen Steglitz in Sachsen-Anhalt aus mit seinem mobilen Kino ins Land, um Filme vorzuführen - überall dorthin, wo es keine festen Kinos gibt.
Angefangen bei Filmklassikern wie den "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", mit denen er Schulturnhallen in der Vorweihnachtszeit in Kinosäle verwandelt bis hin zu Hape Kerkelings Kindheitsverfilmung "Der Junge muss an die frische Luft", mit denen er sonst verwaiste Kultursäle wiederbelebt, hat er die größten Publikumslieblinge im Repertoire - auch wenn es für Einzelkämpfer wie ihn immer schwieriger wird, an die aktuellsten Filme heranzukommen.
Menschen, ohne die das Leben ärmer wäre
Vielleicht hat er deshalb das Interesse des Filmemachers Matthias Ditscherlein geweckt. Ditscherlein stammt selbst aus dem Vogtland und hat sein Handwerk unter anderem bei einem vogtländischen Regionalsender gelernt, bevor er dazu überging, eigene Dokumentarfilme zu drehen. Wie es mit Kinodichte in der Provinz aussieht, dürfte ihm bekannt sein.
Den Naundorfern und Schmiedebergern wiederum dürften Menschen wie Helmut Göldner bekannt vorkommen - Menschen, die für eine Sache brennen, denen es mehr um die Freude am Machen als ums Geldverdienen geht. Das Leben wäre ohne sie deutlich ärmer.
Winfriedhaus gehört zum Bistum Dresden-Meißen
Am Donnerstag wird nicht nur der Film "Kinomann" gezeigt. Der porträtierte Filmvorführer Helmut Göldner ist auch selbst anwesend, genauso wie Regisseur Matthias Ditscherlein. Nach dem Film wollen beide mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
"Im Juni hatten wir das erste Mal eine Filmvorstellung im Programm, und weitere sollen folgen", sagt Stephan Schubert, der Leiter des Winfriedhauses. "Uns geht es darum, nicht einfach nur einen Film zu zeigen, sondern auch darum, die Menschen mit weltlichen und religiösen Themen zu erreichen, zu denen sie eine Verbindung haben."
Das Winfriedhaus gehört zum katholische Bistum Dresden-Meißen und versteht sich als Kinder- und Jugendbildungsstätte. Es bietet Räumlichkeiten für Seminare und Unterbringungsmöglichkeiten für Klassenfahrten und Familiengruppen. Im Haus finden auch regelmäßig öffentliche Veranstaltungen und Gottesdienste statt.
- "Kinomann", Donnerstag, den 25. August, 18 Uhr, im Landkino im Winfriedhaus,
Tal Naundorf 29, 01744 Dippoldiswalde. Der Eintritt ist frei, Popcorn, Snacks und Getränke werden verkauft.