SOE: Jetzt das Bildungsticket beantragen

Wer das Bildungsticket für das Schuljahr 22/23 noch nicht beantragt hat, muss sich beeilen: In Papierform kann der Antrag nur noch bis Sonntag, 10. Juli, bei den Servicebüros des Verkehrsunternehmens abgegeben werden.
Wobei das Freitaler am Busbahnhof Freital-Deuben (Döhlener Straße 2) am Sonnabend von 8 bis 13 Uhr geöffnet hat, das in Dippoldiswalde auf der Alten Altenberger Straße 15 allerdings nur den Briefkasten bereit hält. Das einzige Servicebüro des RVSOE, das am Sonnabend und auch am Sonntag geöffnet hat (9-12.30 und 13-17 Uhr), ist das in Bad Schandau am Bahnhof 6.
Antrag online ist noch bis 20. Juli möglich
Weniger knapp und aufwendig ist die Möglichkeit, das Bildungsticket online zu beantragen: Unter www.rvsoe.de/mein-abo ist noch bis zum 20. Juli Zeit.
Das Bildungsticket für das Schuljahr 22/23 gilt ab dem 1. August. Im August gilt noch der Preis für das allgemeine 9-Euro-Ticket, ab September werden 15 Euro monatlich fällig. Es gilt im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) inklusive der Seilbahnen in Dresden, der Weißeritztalbahn und der Kirnitzschtalbahn. Auch die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern und Hunden ist damit möglich. Alle aktuellen Möglichkeiten und Bedingungen dazu finden sich auf dem Internetauftritt des VVO.
Das alte Bildungsticket gilt ab 31. Juli nicht mehr
Alle Schüler der Klassen 1 bis 3, 5 bis 9 an den Oberschulen und 5 bis 11 an den Gymnasien wurden bereits im Frühling darüber informiert, dass die Anträge ab diesem Jahr direkt beim zuständigen Verkehrsunternehmen zu stellen sind. Dieses Informationsschreiben kann im Antrag auch als Schulnachweis verwendet werden. Schüler, bei denen ein Schulwechsel ansteht, müssen bis zum Alter von 15 Jahren nur ihr Alter nachweisen, ansonsten die Schulbescheinigung der neuen Schule.
- Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.
Wer keinen Antrag stellt, kann nach dem 31. Juli nicht mehr mit dem Bildungsticket fahren. Informationen gibt es unter dem RVSOE-Servicetelefon: 03501 7111999 und natürlich in den RVSOE-Servicebüros.