SZ + Dippoldiswalde
Merken

Ein Bewerber für Wahl in Hermsdorf/E.

Am Donnerstag ist die Frist abgelaufen, in der sich Bewerber für die Bürgermeisterwahl melden konnten. Der Amtsinhaber tritt noch einmal an.

Von Franz Herz
 2 Min.
Teilen
Folgen
Andreas Liebscher ist seit sieben Jahren ehrenamtlicher Bürgermeister von Hermsdorf im Erzgebirge. Zur Wahl im Mai tritt er wieder an.
Andreas Liebscher ist seit sieben Jahren ehrenamtlicher Bürgermeister von Hermsdorf im Erzgebirge. Zur Wahl im Mai tritt er wieder an. © Egbert Kamprath

Die Frist ist vorbei, in der Bewerber für das Bürgermeisteramt in Hermsdorf/Erzgebirge ihre Kandidatur anmelden konnten. Genutzt hat sie nur einer. Der bisherige ehrenamtliche Bürgermeister Andreas Liebscher tritt wieder an. Der Gemeindewahlausschuss hat am Donnerstagabend getagt und dem siebenköpfigen Gremium lag ein Wahlvorschlag des Fremdenverkehrsvereins vor, der wieder Andreas Liebscher ins Rennen schickt. Diese Bewerbung hat der Ausschuss zugelassen, wie seine Vorsitzende, Mandy Potscher, informierte.

Im Ehrenamt ist die volle Wahlperiode möglich

Liebscher ist 2014 zum ersten Mal in das Amt gewählt worden, nachdem sein Vorgänger Hans-Peter Zönnchen von der Unabhängigen Bürgerbewegung sich zurückgezogen hatte. Liebscher war seit 2009 im Gemeinderat tätig und hatte 2010 schon einmal für das Bürgermeisteramt kandidiert. Bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister 2014 war er Stellvertreter.

Liebscher ist zwar schon 63 Jahre alt, kann aber eine volle Wahlperiode lang amtieren. Denn für ehrenamtliche Bürgermeister gibt es, anders als für hauptamtliche, keine Altersbegrenzung. Weil nur ein Kandidat auf dem Stimmzettel steht, haben die Stimmbürger auch die Möglichkeit, einen anderen Namen darauf zu schreiben. Jetzt sind die Hermsdorfer Wahlbürger am Sonntag, 30. Mai, zur Wahl aufgerufen.

In der ersten Version des Beitrags stand ein falsches Datum für den Wahlsonntag. Der Fehler wurde korrigiert.

Mehr Nachrichten aus Dippoldiswalde lesen Sie hier.