Grundschule Pretzschendorf mit neuer Technik ausgerüstet

Von der Förderrichtlinie „Digitalpakt Schulen“ hat auch die Gemeinde Klingenberg profitiert und insgesamt 344.000 Euro für alle drei Schulen bekommen. An die Grundschule Pretzschendorf gingen anteilig 80.250 Euro, die in Computer- und Servertechnik investiert wurde. Wie Bürgermeister Torsten Schreckenbach (Bürger für Klingenberg) auf der jüngsten Klingenberger Gemeinderatssitzung informierte, wurde dazu im Vorfeld gemeinsam mit der Grundschule ein Konzept erarbeitet. Da das Schulgebäude bereits umfassend verkabelt war, flossen die Mittel vorwiegend in die technische Ausstattung.
Im Zuge dessen wurde das Computerkabinett in einen größeren Raum verlegt, der neu verkabelt und mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet wurde. Zusätzlich bekam jedes Klassenzimmer einen Lehrer-Computer sowie ein digitales Anzeigegerät. Für den Werkunterricht wurde ein programmierbares Robotik-Set beschafft.
Die Maßnahme wurde im vergangenen Juni abgeschlossen und kostet die Gemeinde nun weniger, als ursprünglich geplant war: Anfangs wurde mit Kosten in Höhe von 95.000 Euro gerechnet, tatsächlich wurden es jetzt aber 88.000 Euro. Damit konnte der Einsatz der Eigenmittel reduziert werden.