Küche in Dippoldiswalde ausgebrannt

Es ging um wenige Minuten. Am Donnerstagvormittag ist in der Gartenstraße in Dippoldiswalde eine Wohnung ausgebrannt. Ursache war vermutlich ein Küchengerät. In der Küche war auch der Brandschwerpunkt. Um 9.57 Uhr kam der Alarm. „Wir sind gerade noch rechtzeitig alarmiert worden“, sagt Stadtwehrleiter Michael Ebert, der auch den Löscheinsatz leitete. „Zehn Minuten später hätten wir große Probleme bekommen.“
So löschte die Feuerwehr den Brand schnell. Sie brachte eine Mikrowelle und angebrannte Vorräte aus der Küche auf den Hof. Nachdem die Brandgefahr gebannt war, baute sie das Lüftungsgerät auf und blies Frischluft in die betroffene Wohnung. Es roch auch in der Umgebung stark nach verbranntem Kunststoff.
25 Feuerwehrleute im Einsatz aus Dipps und Ortsteilen
Anschließend kontrollierten die Feuerwehrleute mit der Wärmebildkamera noch die Brandwohnung und die benachbarten Wohnungen. Dabei mussten die Feuerwehrleute auch die Küchendecke öffnen, um auszuschließen, dass dort noch ein Brandnest sitzt. „Dann übergeben wir die Wohnung wieder an den Eigentümer und die Polizei“, sagte Ebert. Der Bewohner wurde vom Rettungsdienst und einer Notärztin versorgt.
Im Einsatz waren 25 Feuerwehrleute, wie Thomas Quinger von der Feuerwehr informierte. Die Ortswehren aus Reinholdshain, Obercarsdorf, Sadisdorf und Dippoldiswalde waren vor Ort. Aus Dippoldiswalde war auch der Hubsteiger im Einsatz.