Am Freitag ist die Ampel an der Kreuzung Obertorplatz in Dippoldiswalde zum ersten Mal ausgefallen, am Montagfrüh blieb sie schon wieder dunkel. Am Freitag war der Ausfall vorübergehend. Am Montag hat er den ganzen Vormittag über gedauert. Diese Ampel regelt den Verkehr an einer der wichtigsten Kreuzungen im Stadtgebiet von Dipps. Hier überquert die Staatsstraße von Klingenberg nach Glashütte die Bundesstraße B 170.
"Der Ampeldefekt war ein technischer Ausfall", informierte Maria Ehlers, Pressesprecherin des Landratsamts. Der Landkreis ist mit seiner Straßenmeisterei für die technische Betreuung der Bundesstraße verantwortlich. Ein Bauteil war ausgefallen. Nachdem dieses ausgewechselt worden ist, funktionierte die Lichtsignalanlage, wie sie amtlich korrekt heißt, wieder zuverlässig. Die Ursache des Ausfalls und ob er eventuell mit den frostigen Temperaturen zusammenhängt, ist nicht bekannt, sagte Ehlers.
Kreuzung mit den fünf Armen
Die Autofahrer und Fußgänger kamen auch ohne Ampelregelung zurecht. Das liegt aber auch daran, dass wegen des Winterwetters und des Corona-Lockdowns weniger Verkehr als üblich auf den Straßen ist. Die Kreuzung ist eine problematische Stelle im Dippser Stadtverkehr, weil sie fünf Arme hat und der Verkehr aus der Innenstadt in Richtung Glashütte die Bundesstraße nicht einfach überqueren kann, sondern erst ein kurzes Stück darauf fahren muss. Als die Ampel 2015 erneuert wurde, hat es mehrere Wochen gedauert, bis sie so programmiert war, dass sie problemlos lief.