SZ + Dippoldiswalde
Merken

Müglitztalbahn legt Pausen ein

Wegen Bauarbeiten fallen kommende Woche mehrere Zugverbindungen aus. Das hat einige Konsequenzen für Pendler und andere Fahrgäste.

Von Maik Brückner
 1 Min.
Teilen
Folgen
In der kommenden Woche werden tagsüber keine Triebwagen am Bahnhof in Geising halten.
In der kommenden Woche werden tagsüber keine Triebwagen am Bahnhof in Geising halten. © Arcivfoto: Egbert Kamprath

In der kommenden Woche werden auf der Müglitztalbahn Züge ausfallen. Wie die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) informiert, sind Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Heidenau und Altenberg geplant. Nach Informationen von saechsische.de sollen Bäume und Sträucher an der Strecke zurückgeschnitten werden.

Die Arbeiten an der Strecke sind notwendig, um den Bahnverkehr zu sichern. In der Vergangenheit kam es öfters zu Unfällen wie hier 2015 in Bärenhecke, als die Städtebahn Sachsen noch Betreiber war..
Die Arbeiten an der Strecke sind notwendig, um den Bahnverkehr zu sichern. In der Vergangenheit kam es öfters zu Unfällen wie hier 2015 in Bärenhecke, als die Städtebahn Sachsen noch Betreiber war.. © Städtebahn Sachsen
So oder so ähnlich - diese Foto entstand in den Sommermonaten - sieht es aus, wenn im Auftrag der Deutschen Bahn AG die Trasse der Müglitztalbahn gepflegt wird.
So oder so ähnlich - diese Foto entstand in den Sommermonaten - sieht es aus, wenn im Auftrag der Deutschen Bahn AG die Trasse der Müglitztalbahn gepflegt wird. © Frank Baldauf

Zwischen dem 15. und dem 19. Februar werden zwischen 7 Uhr und 16.30 Uhr Busse die Triebwagen ersetzen. "Alle Zwischenhalte werden mit Bus bedient", teilt die MRB-Pressestelle mit. Die Busse werden an den bekannten Zughaltepunkten halten. Es kann nur eine begrenzte Zahl von Fahrrädern in den Bussen transportiert werden.

Da die Busse für die Strecke zwischen Altenberg und Heidenau länger brauchen, weichen die Abfahrts- und Ankunftszeiten vom Bahnfahrplan ab. "Alle nicht im Baufahrplan aufgeführten Zugverbindungen verkehren nach Regelfahrplan", heißt es weiter.

Mehr Nachrichten aus Dippoldiswalde, Altenberg und Glashütte lesen Sie hier.