Kriebstein. Der Beschluss des Gemeinderates für das Hotel in Höfchen muss ein weiteres Mal verschoben werden. „Es ist aber alles im grünen Bereich“, sagte Bürgermeisterin Maria Euchler (Freie Wähler) auf Anfrage. Um den Beschluss noch auf die Tagesordnung zu bekommen, hätten die Ladungsfristen nicht eingehalten werden können.
Wie berichtet, wollen die Pächter des Areals das Hotel inklusive Grundstück erwerben, um damit mehr Sicherheit für dringend notwendige Investitionen zu haben.
Ein erster Versuch, den Beschluss durch den Gemeinderat zu bekommen, scheiterte im Dezember, weil sich einige Räte ungenügend informiert fühlten. Es gebe noch zu viele Unklarheiten, auch was einen Wanderweg betreffe, der über das Grundstück führt und der im Eigentum der Gemeinde bleiben soll. Die Probleme seien nun ausgeräumt, so die Bürgermeisterin.
Neues Ratsmitglied wird vereidigt
Obwohl dieser Punkt am 1. März nicht auf der Tagesordnung steht, haben die Gemeinderäte eine Reihe von Beschlüssen zu fassen. So gibt es einen Wechsel im Gemeinderat: Ein Mitglied wird verabschiedet und ein neues vereidigt.
Überdies soll ein Beschluss zur Verlängerung der Mitgliedschaft der Kommune im Verein Sachsenkreuz plus gefasst werden. Auch die Umgestaltung der Rollsportanlage in Kriebethal ist wieder Gegenstand der Beratung. Diesmal soll die Beantragung von Fördermitteln beschlossen werden.
In einer Fragestunde haben die Bürger zu Beginn der Sitzung die Möglichkeit, ihre Sorgen, Anregungen oder Hinweise an den Gemeinderat weiterzugeben.
Termin: Montag, 1. März, 19 Uhr, Turnhalle Kriebethal, Turnerstraße 12, Sitzung des Gemeinderates.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.