Döbeln
Merken

Besondere Gäste beim Kirchenfrühjahrslauf

Landessportpfarrer Ulrich Korbel hatte den Lauf aus der Taufe gehoben. Er verstarb 2011. Jetzt hat seine Familie die Veranstaltung besucht.

Von Frank Korn
 2 Min.
Teilen
Folgen
Beim Kirchenfrühjahrslauf in Collm sind über 100 Läufer gestartet.
Beim Kirchenfrühjahrslauf in Collm sind über 100 Läufer gestartet. © privat

Collm. Der Kirchenfrühjahrslauf war einst vom ehemaligen Landessportpfarrer Ulrich Korbel aus der Taufe gehoben worden. Nachdem Korbel im Juni 2011 gestorben war, heißt der Lauf seit 2012 auch „Uli-Korbel-Gedenklauf“.

Bei der 28. Auflage konnten die Organisatoren um Lauftourchefin Anita Häußler besondere Gäste begrüßen. „Dorothea Korbel, die Witwe von Uli Korbel, und zwei ihrer Söhne waren bei der Eröffnung zu Gast, um sich zu bedanken. Wir haben ihnen ein kleines Präsent überreicht“, sagte Anita Häußler. Zudem habe Sven Petry, Superintendent des Kirchenbezirks Leisnig-Oschatz, die Läufer und Ehrengäste begrüßt.

Mit der Resonanz sei sie sehr zufrieden, sagte Anita Häußler. Insgesamt hatten sich 110 Läufer in die Startlisten eingetragen. Für die Rangliste der Mittelsächsischen Lauftour, zu der der Lauf gehört, mussten Frauen und Männer die Strecke über zehn Kilometer bewältigen.

Bei den Frauen gewann Antje Müller (LFV Oberholz, 45:47 min) vor Elfi Rose (SG Döllnitztal Mügeln, 50:22 min) und Marika Herzig (Mügeln, 52:49 min). Die Döbelnerin Claudia Wokittel (53:48 min) landete auf Rang vier. Das Rennen der Männer entschied Dominik Weidner (Ungarn Amateure Wermsdorf) in 36:48 Minuten für sich. Er verwies Edmilson Gomes vom SV 52 Zschaitz (38:25 min) und Steffen Wohlfarth (LC Auensee Leipzig, 40:01 min) auf die Plätze.