Ostrau. Straßenlaternen in Obersteina sind Mangelware. Im Bereich der viel befahrenen Staatsstraße 35 sind gerade einmal fünf Leuchtmasten zu finden.
Der Gemeinde Ostrau ist das zu wenig. Sie hat deshalb Anfang dieses Jahres über das Leader-Programm einen Antrag auf Förderung eingereicht. „Bisher ist aber noch kein Bescheid eingetroffen“, sagte Bürgermeister Dirk Schilling (CDU) während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
Die Nutzer des Gehweges in diesem Bereich sind für die Fahrer vorbeifahrender Fahrzeuge nur schwer erkennbar. Dadurch besteht eine erhöhte Gefahr für die Anwohner. Vor allem Schulkinder nutzen die Bushaltestelle an der Hauptstraße täglich.
Alte Masten werden abgebaut
Die vorhandene Beleuchtung soll durch moderne und sparsame LED-Leuchten erneuert und ergänzt werden. Die fünf Masten sollen demnach inklusive Zubehör komplett demontiert werden. Freileitungen werden durch Erdkabel ersetzt. Geplant sind 18 LED-Mastaufsatzleuchten mit verzinkten Stahlmasten und einer Lichtpunkthöhe von sechs Metern.
Die Kostenschätzung für dieses Projekt lag bei knapp 87.300 Euro. Jedoch ist bei der Ausschreibung nur ein Angebot eingegangen. Die Firma Elektro-Teichmann aus Mügeln bekam den Zuschlag, obwohl sie mit ihrem Preis von 88.700 Euro etwas über der Kostenschätzung lag. „Das Angebot wurde geprüft und kann zugelassen werden“, erklärte Schilling. Das sahen auch die Gemeinderäte so und vergaben den Auftrag einstimmig.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.