Busse und Bahnen fahren wieder fast normal

Mittelsachsen. Die Unternehmen des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) kehren ab Montag, 15. Februar, überwiegend zu ihren Normalfahrplänen zurück. Lediglich in Chemnitz, Zwickau und auf Einzellinien gibt es noch Einschränkungen im Nachtverkehr, teilt der VMS mit.
Konkret heißt das, die Busverkehre des Regionalverkehrs Erzgebirge (RVE), von Regiobus Mittelsachsen (RBM) und des Regionalverkehrs Westsachsen (RVW) fahren wieder nach Schulfahrplan.
Bus und Straßenbahn der Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (SVZ) fahren nach Schulfahrplan, jedoch ohne Nachtlinien. Die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) ist ebenfalls nach Schulfahrplan unterwegs, lässt aber die Nachtanschlüsse um 0.45 Uhr, 1.45 Uhr und 2.45 Uhr ausfallen.
Die City-Bahn Chemnitz (CBC), die Erzgebirgsbahn (EGB) und die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) fahren nach Regelfahrplan. Ebenso die Freiberger Eisenbahn (FEG). Sie ist laut VMS im Ein-Stunden-Takt unterwegs.
Ausnahmen und mögliche Änderungen
Es gibt aber mehrere Ausnahmen: Für die Linien 361 RVE und Linie 524 RVW gilt für die Dauer des Lockdowns, voraussichtlich bis zum 7. März, weiterhin der ausgedünnte Fahrplan. Die Züge fahren montags bis freitags ab 18 Uhr und an den Wochenenden im Zweistundentakt.
Änderungen können bei der Linie 524 RVW eintreten, wenn der Umleitungsfahrplan in Kemtau vorzeitig wieder in Kraft treten sollte. Auf der Linie 526 RVW bleiben die mitternächtlichen Fahrten freitags und samstags für die Dauer des Lockdowns ausgesetzt.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.