Ebersbach. Ebersbach hatte in den vergangenen Jahren vom Leader-Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums profitieren können. Eine ganze Reihe von Bauvorhaben konnte damit umgesetzt werden. Das Programm, das 2020 ausgelaufen ist, werde mit einem Zwischenprogramm bis 2023 fortgesetzt, sagte Ortsvorsteher Jürgen Müller in der Sitzung des Ortschaftsrates.
Unter anderem will die Stadt Döbeln die Straße zum Rittergut mit Fördermitteln aus dem Programm ausbauen. Dieses Vorhaben ist schon länger geplant. Förderfähig seien auch Abrisse von Ruinen, die Ortskerngestaltung und Entwicklungskonzepte.
„Wir wollen die Einwohner mal fragen, was sie für Ideen für die Entwicklung des Dorfes haben“, sagte Müller. Im März wolle er die Einwohner anschreiben. „Dann können wir im April darüber reden“, so Müller.
Reden muss der Ortschaftsrat auch über Anträge der HSG Neudorf-Döbeln und des Schützenvereins Neudorf. Die Handballer wollen einen Zuschuss für die Modernisierung des Vereinsheims, die Schützen, um ihr neues Domizil im Gerätehaus Neudorf herzurichten und für die Nutzung der Schießanlage in Waldheim. Beide Anträge wurden zurückgestellt, weil der Stadtrat den Haushalt erst im kommenden Monat beschließt.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.