SZ + Döbeln 01.08.2022 , 11:00 Merken Hartha: So geht es mit dem Nahkaufzentrum weiter Die Sanierung des Geländes ist weitgehend abgeschlossen. Wie alte Pläne dabei geholfen haben. Von Frank Korn 5 Min. Teilen Folgen Hans-Jürgen Estler zeigt auf einem Plan, wie das Nahkaufzentrum aussehen soll. © Thomas Kube Hartha. Die großen Berge mit Steinschutt und recyceltem Beton auf dem Gelände der ehemaligen Textilwerke in Hartha sind nicht zu übersehen. Hier soll ein Nahversorgungszentrum entstehen, in das einmal Edeka, Kik und Aldi einziehen werden. SZ-Plus Bereits Abonnent/in? Zum Login Sie möchten wissen, wie es weitergeht? Monatsabo abschließen & flexibel bleiben 30 Tage für 1,99€ danach 9,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Flexibel kündbar Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Unsere Empfehlung Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen 30 Tage für 1,99€ danach 7,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Danach monatlich 20% sparen Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern! Mehr zum Thema Döbeln Warum die Stadtverwaltung Döbeln wieder Putzfrauen sucht Kloster Buch: Wie das Abtzimmmer immer wieder für Erstaunen sorgt Breiten sich die Waldbrände nun auch in Döbeln aus?