Waldheim lässt beim Frischemarkt nichts anbrennen

Waldheim. „Heiß und Eis“ – wir lassen nichts anbrennen“ — so lautet das Motto des letzten Waldheimer Frischemarktes vor der Sommerpause, zu dem für kommenden Sonnabend, 16. Juli, auf den Waldheimer Markt eingeladen wird.
Neben zahlreichen Händlern, die Frischeerzeugnisse und handwerkliche Produkte anbieten, gibt es weitere Programmpunkte.
Los geht es gleich um 9 Uhr mit einem Auftritt der Harthaer Nachwuchsband „Frogs“. Drei Mitglieder der Band präsentieren eine Stunde Musik aus ihrem Repertoire unplugged.
Sagenhaftes Waldheim
Vor Ort sind auch die Waldheimer Fotofreunde. Deren Mitglied Dirk Schönfuß wird eine Sage präsentieren. „Welche das sein wird, hat er mir nicht verraten. Ich denke aber, es wird eine Geschichte aus seinem Buch ‚Sagenhaftes Waldheim‘ sein“, so Waldheims Citymanager Nino Richter. Heinz Thieme wird außerdem seinen erst vor wenigen Tagen erschienenen Original Waldheim-Kalender vorstellen.
Souvenirs fürs Heimatfest 2023
Auch die Mitarbeiter des Stadt- und Museumshauses werden einen Stand auf dem Frischemarkt aufbauen. „Dort gibt es Souvenirs für das Waldheimer Heimatfest im kommenden Jahr“, so Richter. Eines davon ist ein Blechschild mit dem Motiv des Waldheimer Rathauses.
Ein weiterer Höhepunkt und passend zum Thema: Die Mitglieder der Jugend- und die Kinderfeuerwehr zeigen auf dem Markt einen Löschangriff. Außerdem werden sie vorführen, wie bei einer Fettexplosion reagiert werden muss. „Dabei sind 50 Kinder und Jugendliche vor Ort“, so Richter. Zum Thema „Eis“ werden an einem Softeisstand kühle Leckereien angeboten.
Termin: Sonnabend, 16. Juli, 9 bis 13 Uhr. Frischemarkt auf dem Markt in Waldheim