Döbeln
Merken

Maibaum kommt wieder auf den Roßweiner Markt

Der mehr als zehn Meter hohe Mast wird am 29. April vor dem Rathaus aufgestellt. Ein Fest rundherum soll es aber nicht geben.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Maibaum wird am 29. April wieder auf dem Roßweiner Markt aufgestellt.
Der Maibaum wird am 29. April wieder auf dem Roßweiner Markt aufgestellt. © Archiv: Elke Braun

Roßwein. Noch „schlummert“ der Maibaum in seinem Winterquartier in einer Lagerhalle an der Stadtbadstraße. Doch sein großer Auftritt steht unmittelbar bevor. Der Transport des Mastes, an dem später der Maikranz mit den bunten Bändern hängen wird, muss geplant werden.

Vorübergehendes Halteverbot

„Der Laster, der den Maibaum zum Markt transportiert, wird auf jeden Fall Überlänge haben“, so Ordnungsamtsleiterin Kristina Gebhardt. Die Einmündung von der West- auf die Döbelner Straße sei dabei ein Nadelöhr.

Deshalb muss das Ordnungsamt in diesem Bereich vorübergehend ein Halteverbot einrichten, „denn der Lkw muss die Kurve wegen der Überlänge etwas weiter holen“, so Kristina Gebhardt. Sie bittet darum, dass Autofahrer die Schilder beachten, die das Halteverbot ausweisen. Sie werden nächste Woche aufgestellt.

Kurzzeitige Sperrung an der Döbelner Straße

Der Transport des Maibaumes soll dann am 29. April in aller Frühe erfolgen – etwa im Zeitraum von 7.15 bis 7.45 Uhr . „In diesem Zeitraum werden wir auch kurzzeitig den Einmündungsbereich West-/Döbelner Straße absperren müssen“, so die Ordnungsamtsleiterin. Wie Ingolf Kirschstein vom Roßweiner Bauhof informierte, wird der Maibaum dann gegen 8 Uhr mithilfe eines Krans an seinem angestammten Platz vor dem Rathaus aufgestellt.

Obwohl die Corona-Regelungen nahezu vollständig aufgehoben sind, wird es aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr kein Fest rund ums Maibaumaufstellen geben. Ein solches war bis 2019 regelmäßig organisiert worden und sollte vor allem Familien ansprechen. Wegen Corona fiel es sowohl im Jahr 2020 als auch 2021 aus.