Hartha feiert großes Stadt- und Heimatfest

Hartha. Gern erinnern sich viele Harthaer an die 775-Jahr-Feier der Stadt. Ein ebenso tolles Fest soll es am letzten Septemberwochenende 2023 geben. „Mit den Vorbereitungen wurde bereits begonnen. Im Kultur- und Sozialausschuss wurde darüber gesprochen, welche Themen aufgegriffen werden sollen“, sagte Bürgermeister Ronald Kunze (parteilos). Unter seiner Schirmherrschaft wird auch das Festkomitee arbeiten.
Die Fäden laufen beim Kultur- und Sportbetrieb zusammen. „Zunächst müssen wir herausfinden, was wir wollen, und wie groß gewisse Angebote werden sollen und was wir als Harthaer stemmen können“, sagte der Betriebsleiter des Kultur- und Sportbetriebes Günter Roßberg.
Es seien schon gewisse Vorgespräche gelaufen. In den nächsten Monaten müsse dann ein Konzept gefunden werden. Fest steht bereits, dass die 800-Jahr-Feier am 29. September 2023 beginnen und bis zum 3. Oktober gehen soll.
Arbeitsgruppen für Vorbereitung
„Wir wollen den Brückentag und den Feiertag mit für das Fest nutzen. So lohnt es sich auch für ehemalige Harthaer, die Region zu besuchen und als Gast beim Heimatfest dabei zu sein“, sagte Roßberg. Der 29. September wurde deshalb gewählt, weil an diesem Tag genau vor 800 Jahren die Stadt zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt wurde.
Auch interessierte Harthaer Bürger werden in die Vorbereitung einbezogen und in Arbeitsgruppen mitarbeiten. Gebildet werden soll eine Gruppe, die sich um die Festzeitschrift und die Werbung kümmert. Eine andere soll dafür sorgen, dass die Harthaer ihre Häuser und die Stadt die Straßen und Plätze schmücken.
Auch für die Organisation der Versorgung und Verpflegung sowie für Veranstaltungen soll es eine Arbeitsgruppe geben. Eine große Herausforderung steht vor denjenigen, die den Festumzug organisieren. Ob es überhaupt einen geben wird, dass soll noch entschieden werden.
Erste Gedanken für Programm
"Mit dem Slogan ‚Hartha grüßt seine Gäste‘ haben wir bereits zur 775-Jahrfeier 1998 sehr gute Erfahrung gemacht. Deshalb bitte ich die Harthaer um Unterstützung. Wir wollen gemeinsam ein würdiges Fest für unser Stadtjubiläum vorbereiten und im Jahr 2023 durchführen“, so der Bürgermeister.
Es gibt auch schon erste Überlegungen zum Rahmenprogramm. Geplant sind nicht zur Veranstaltungen direkt zum Fest, sondern das ganze Jahr soll es Angebote anlässlich „800 Jahre Hartha“ geben.
So kann sich Ronald Kunze unter anderem vorstellen, dass sich das Neujahrskonzert in der Hartarena dem Thema widmet. Auch die Kirche habe bereits signalisiert, mit diesbezüglichen Veranstaltungen aufzuwarten
Jeder, der mitarbeiten und sich an der Vorbereitung aktiv beteiligen will, kann sich beim Kultur- und Sportbetrieb Hartha unter Tel. 034328/669918, Mail: [email protected] melden.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.