Mittelsachsen. Auch im neuen Jahr machen der Sport und die Feuerwehr in Mittelsachsen wieder gemeinsame Sache.
Für 9. Februar laden der Kreissportbund und der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen ihre Mitglieder zu einem Onlineseminar ein. „Guter Kontakt unter Kontaktbeschränkungen“ ist der Titel des kostenfreien Bildungsangebots.
„Wir denken, dass besonders in der jetzigen Zeit viele unserer Ehrenamtler einen großen Bedarf an den grundlegenden Techniken von Onlinemedien haben“, ist sich der Geschäftsführer des Kreissportbundes Benjamin Kahlert sicher.
Zusammenarbeit zwischen Sport und Feuerwehr
Außerdem gebe es Tipps zur internen Kommunikation. Regelmäßigkeit sei bei der Kommunikation im Verein wie auch in den Ortswehren enorm wichtig. „Gerade in der aktuellen Situation kommt es zu langen Abständen zwischen Austauschrunden, vieles gerät dadurch in Vergessenheit und Unzufriedenheit staut sich an“, schätzt Kahlert ein.
Dann komme es früher oder später zum Konflikt. Dies könne durch die richtige Kommunikationsführung vermieden werden.
Die beiden größten ehrenamtlichen Verbände – im Kreissportbund sind etwa 47.000 Menschen organisiert, im Kreisfeuerwehrverband etwa 9.000 – haben im vergangenen Jahr eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten beschlossen.
Eines dieser Gebiete sei die Bildung beziehungsweise Weiterbildung, so Kahlert. Bei einem ersten Onlineseminar im Mai des vergangenen Jahres habe man gute Erfahrungen sammeln können.
Anmeldungen zum Onlineseminar „Guter Kontakt unter Kontaktbeschränkungen“ sind per E-Mail unter [email protected] möglich.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.