Ostrau plant Schlagerfestival im Frühjahr

Ostrau. Es soll das Spektakel 2021 in der Gemeinde Ostrau werden: das große Schlagerfestival. Mit bekannten Stars wie Anna-Maria Zimmermann und Vincent Gross will die Verwaltung somit ein „Zeichen für die Wiederaufnahme des öffentlichen Lebens und der gesellschaftlichen Aktivitäten setzen“, so Bürgermeister Dirk Schilling (CDU).
Geplant sei am Wochenende vom 7. bis 9. Mai, ähnlich zum Kartoffelfest im vergangenen Jahr, eine große Freiluftveranstaltung zu organisieren. Als Ort hat sich nach Angaben des Bürgermeisters der Sportplatz an der Döbelner Straße herauskristallisiert.
Höhepunkt am Samstag mit Anna-Maria Zimmermann
„Wir werden wieder eine große, überdachte Bühne aufbauen“, erklärt Schilling. Rund herum sollen die Vereine und regionalen Händler wieder die Möglichkeit erhalten, ihre Aktivitäten und Produkte anbieten zu dürfen.
Am Freitagabend soll das Festival mit einem Konzert der Band Engerling, einer der bekanntesten Blues-Rock-Bands der ehemaligen DDR, starten. „Das hat natürlich mit Schlager überhaupt nichts zu tun, aber auf dieses Kontrastprogramm freue ich mich persönlich schon sehr“, so Bürgermeister Schilling.
Der Samstag wird dann zum Händler- und Familientag. Am Nachmittag soll es ein Kinderprogramm geben und ein Roland Kaiser Double wird auf den Schlagerabend einstimmen. Der eigentliche Höhepunkt startet am Samstagabend mit den Schlager-Stars Vincent Gross und Anna-Maria Zimmermann.
Daneben wird laut Schilling die Eichholz-Diskothek Schlagermusik „bis zum Abwinken spielen“. Am Sonntag laden, wie gewohnt, die „Original Jahnataler Blasmusikanten“ zum Frühschoppen ein.
Erstmals Eintrittskarten notwendig
„Unser Konzept baut auf die Großräumigkeit des Festplatzes, sodass wir eine ähnliche Besucherzahl wie beim Kartoffelfest zulassen könnten, also etwa 800 Personen“, erklärt Dirk Schilling. Beim Kartoffelfest im letzten Jahr habe sich das Konzept gut bewährt und die Abstandsregelung sei gut eingehalten worden.
Doch der Bürgermeister macht auch klar: „Sollte die Entwicklung der Pandemie einen negativen Verlauf nehmen und die behördliche Anordnung die Durchführung des Festes nicht zulassen, dann werden wir uns auch daran halten.“ Die Verträge mit allen Partnern seien unter „Corona-Vorbehalt“ abgeschlossen wurden.
Zu den Kosten des Schlagerfestes wollte sich der Bürgermeister nicht genau äußern. Auf Anfrage, wie hoch sie seien, teilt er mit: „Hoch, daher müssen wir dieses Mal Eintritt verlangen.“ Dieser beschränkt sich jedoch nur auf das Blueskonzert am Freitagabend und das eigentliche Schlagerfest am Samstag. Geplant seien bisher jeweils 10 Euro.
Der Kartenverkauf soll aber erst dann beginnen, „wenn absehbar ist, dass wir das Fest auch wirklich durchführen dürfen“, so Schilling. Höchstwahrscheinlich ab Mitte April.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.