SZ + Döbeln
Merken

Blackstone hat Geld für Erweiterung der Produktion in Döbeln

Die Mutterfirma von Blackstone Technology hat Teile ihrer Edelmetall-Sparte verkauft. Das hat 48 Millionen Euro gebracht.

Von Jens Hoyer
 1 Min.
Teilen
Folgen
Blackstone Technology hat die Serienproduktion in seinem Werk in Döbeln aufgenommen. Bis Ende 2022 sollen weitere Produktionsanlagen aufgestellt werden.
Blackstone Technology hat die Serienproduktion in seinem Werk in Döbeln aufgenommen. Bis Ende 2022 sollen weitere Produktionsanlagen aufgestellt werden. © Dietmar Thomas

Baar/Döbeln. Die Firma Blackstone Resources mit Sitz in Baar in der Schweiz verbessert ihre Liquidität für den weiteren Ausbau ihrer Batterieproduktion in Döbeln. Wie das Unternehmen mitteilt, sind durch einen Teilverkauf einer Tochtergesellschaft im Unternehmenszweig Edelmetall 50 Millionen Schweizer Franken, rund 48 Millionen Euro, erzielt worden.

„Für diesen Verkauf einer Minderheitsbeteiligung konnten wir einen guten Verkaufspreis erzielen. Diese Mittel können wir nun in unsere weiteren Projekte investieren. Wir werden die Marktpräsenz und die Produktion der Blackstone Technology weiter festigen. Zudem werden wir auch unsere Batteriemetall- und Lithiumprojekte weiter entwickeln und ausbauen“, erklärt Geschäftsführer Ulrich Ernst.

Das Unternehmen will Geld in die Weiterentwicklung ihrer Batterie-Technologie und die Erweiterung der Produktion in Döbeln investieren. Im kommenden Jahr sollen die Kapazitäten um den Faktor zehn erhöht und damit eine Dimension von 500 Megawatt-Stunden pro Jahr erreicht werden.