Döbelner Lokalpolitiker Hermann Mehner gestorben

Döbeln. Er war über Jahrzehnte ein Hans Dampf in allen Gassen. In der Lokalpolitik, als langjähriger Vorsitzender der SPD in Döbeln, als Berufsschullehrer und in seinem Sportverein. Am Sonntag ist Hermann Mehner nach schwerer Krankheit verstorben. Wenige Wochen zuvor war er 71 Jahre alt geworden.
Hermann Mehner war lange Mitglied des Kreistages und der dienstälteste Stadtrat in Döbeln. Seit 1994 bis zuletzt saß er in dem Gremium, in dem er als streitbarer Geist mit klarer Meinung bekannt war.
Grundstücksverkäufe der Stadt hat der studierte Landwirt aus Prinzip abgelehnt. „Dafür gibt es die Erbpacht.“ Die Stadt würde sich damit arm machen, Grund und Boden sei immer im Wert gestiegen, meinte er.
Bei Wahlen hatte sich der langjährige Vorsitzende der Döbelner SPD immer ganz hinten auf die Liste gesetzt, weil er wusste, dass er trotzdem genügend Stimmen bekommt.
Seine politischen Mitstreiter sind geschockt über den doch recht plötzlichen Tod. "Dass das jetzt so schnell gegangen ist, das erschüttert mich", sagte Axel Buschmann, Vorsitzender der Fraktion SPD/Linke/Grüne im Stadtrat. "Das ist ein ganz großer Verlust in der Partei und der Fraktion. Hermann Mehner hat sich auch in den Wahlkämpfen mit viel Enthusiasmus eingesetzt. Da ist er auch mal mit der Rikscha durch die Stadt gefahren", so Buschmann.
Buschmann charakterisiert Mehner als einen "großen Kämpfer für die Gerechtigkeit", der auch junge Leute in ihren Ansichten geformt habe. "Es wird schwer, die Lücke zu schließen, die er hinterlassen hat."
Sein Platz wird am Donnerstag freibleiben
"Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht vom Tod von Hermann Mehner aufgenommen", sagte Oberbürgermeister Sven Liebhauser (CDU). In seiner Zeit im Döbelner Stadtrat habe Hermann Mehner in hohem Maße zur positiven Entwicklung Döbelns beigetragen.
"Er war ein streitbarer, aufrechter, ehrlicher und bodenständiger Mensch, der in vielen Bereichen unserer Stadt seine Fußspuren hinterlassen hat. Zuverlässigkeit und der Einsatz für die Belange der Menschen in unserer Stadt brachten ihm viel Anerkennung. Hermann Mehner war humorvoll und gern mit Freunden zusammen. Es ist sehr schmerzhaft, daran zu denken, dass sein Platz im Stadtrat am Donnerstag freibleiben wird."
Seit dem 15. Lebensjahr Fußballtrainer
Auch bei seinen Sportfreunden vom ESV Lok Döbeln sorgt die Nachricht für Betroffenheit. Hermann Mehner hat seit seinem 15. Lebensjahr als Nachwuchstrainer im Verein gearbeitet. Unzähligen Kindern hat er das Einmaleins des Fußballs beigebracht.
Mit seinem Weg, die Kinder schon im Kindergartenalter für den Fußball zu begeistern, hat er dazu beigetragen, dass der Fußballnachwuchs im Verein nie versiegte. Und so manches Fußballtalent fand den Weg auch dank der Ausbildung durch Hermann Mehner zu einem der größeren Vereine in Sachsen.
Für sein Engagement im Sport ist er hoch dekoriert worden. So erhielt Hermann Mehner die Ehrennadeln des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Landessportbundes Sachsen. "Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen von Hermann. Die Nachwuchsarbeit beim ESV Lok Döbeln war untrennbar mit der Handschrift von Hermann Mehner verbunden", sagte Vereinschef Olaf Junges.
Wir haben dem Beitrag um 14.30 Uhr eine Erklärung der Stadtverwaltung Döbeln hinzugefügt.