Ostrau/Zschaitz-Ottewig. Wie Ostraus Hauptamtsleiterin Antje Zornik mitteilt, habe der Freistaat im Dezember neue Fördermittel für den Brandschutz bereitgestellt. „Um eine Förderung zu erhalten, mussten wir aber über eine Summe von 5.000 Euro kommen“, so Zornik. Deshalb hat sie für beide Gemeinden einen neuen Antrag gestellt.
Insgesamt wollen Ostrau und Zschaitz-Ottewig 5.600 Euro für eine neue mobile Staustelle und 30 Helmlampen sowie verschiedene Strahlrohre und Druckschläuche ausgeben. 40 Prozent, also etwa 2.200 Euro, gibt der Freistaat dazu. Die Bewilligung sei der Amtsleiterin zufolge bereits erfolgt. Ein entsprechender Fördermittelbescheid käme jedoch erst im kommenden Monat.
Dann können die Gemeinden ein Vergabeverfahren starten. Weitere notwendige Schutzausrüstungen für die Feuerwehrleute in beiden Wehren sollen nach Angaben von Antje Zornik in diesem Jahr auch noch gekauft werden. Dann jedoch müssen die Kosten zu 100 Prozent selbst getragen werden.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.