SZ + Döbeln
Merken

Grabungen bei Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln verblüffen Archäologen

Auf dem Karls-Areal in Döbeln ist eine der größten Steinzeitsiedlungen Sachsens gefunden worden. Tausende Funde wurden schon geborgen. Und weitere Überraschungen könnten folgen.

Von Jens Hoyer
 3 Min.
Teilen
Folgen
Seit Herbst vergangenen Jahres graben die Archäologen am Platz des künftigen Hauptgebäudes von Karls Erlebnis-Dorf.
Seit Herbst vergangenen Jahres graben die Archäologen am Platz des künftigen Hauptgebäudes von Karls Erlebnis-Dorf. © Dietmar Thomas

Döbeln. Noch bevor der erste Baggerbiss zu Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln erfolgte, sind die Archäologen zu Hochform aufgelaufen. Seit Herbst 2021 laufen die archäologischen Grabungen auf dem 17 Hektar großen Areal am Schnittpunkt von A14 und B169. 18 Grabungstechniker, Vermesser, Zeichnerinnen, Grabungsarbeiter, studentischen Praktikantinnen und Bundesfreiwilligendienstleistende gehören zu dem Grabungsteam, teilt das Sächsische Landesamt für Archäologie (LfA) mit.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!