SZ + Döbeln
Merken

Die Mühlstraße in Roßwein kommt unter den Hammer

Genau genommen ist es die Abrissbirne, die demnächst in der Roßweiner Innenstadt im Einsatz sein wird. Die Stadträte vergeben am Donnerstag den Auftrag zum Abbruch.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Diese maroden Häuser an der Mühlestraße in Roßwein werden in diesem Sommer abgerissen. Der Stadtrat vergibt am Donnerstag den Auftrag dafür.
Diese maroden Häuser an der Mühlestraße in Roßwein werden in diesem Sommer abgerissen. Der Stadtrat vergibt am Donnerstag den Auftrag dafür. © Lars Halbauer

Roßwein. Es hat viele Jahre der Vorbereitung gebraucht, doch jetzt ist der Abriss eines Teiles der Mühlstraße in greifbare Nähe gerückt. Wenn die Stadträte am Donnerstag ein Unternehmen bestimmt haben, das den Abbruch vornimmt, dann wird über den Sommer ein Stück eines Straßenzuges im Bereich der Altstadt aus Roßwein verschwinden. Das dürfte es so bislang noch nicht gegeben haben, außer vielleicht bei früheren Stadtbränden.

Neben dieser Auftragsvergabe stehen weitere 20 Punkte auf der Tagesordnung. Es geht um die Finanzen und Bauangelegenheiten sowie um die Abrechnung der 2021 verbrauchten Betriebskosten in den Kindertagesstätten. Außerdem soll der Rheinische Hof verkauft werden.

Entscheidung zu Rheinischem Hof

Dafür liegen den Stadträten zwei verschiedene Nutzungskonzepte vor. Eines sieht die Sanierung der Immobilie und den Einbau von Wohnungen sowie den Bau von zwei Doppelhaushälften im Hinterhofbereich vor. Nach dem zweiten Konzept soll nach der Sanierung eine Art Poliklinik beziehungsweise Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) an dieser Stelle eingerichtet werden. Für eine der beiden Ideen und den dazugehörigen Investor müssen sich die Räte nun entscheiden.

Zudem stehen eine Reihe von Auftragsvergaben an: Es wurden neue Hausverwalter für kommunale Grundstücke gesucht. Eine Baufirma soll die Ortsmitte von Niederstriegis neu gestalten. Auf dem Gelände der Kita „Bussi Bär“ steht der Abbruch nichttragender Bauteile an. Die Fassade des Bibliotheksgebäudes soll erneuert werden. Und es geht um erste Planungsleistungen für den Umbau des künftigen Förderschul-Standortes an der Döbelner Straße.

Die Ratssitzung beginnt an diesem Donnerstag um 17.30 Uhr im Saal des Roßweiner Rathauses. Zu Beginn gibt es eine Fragestunde für die Bürger.