Döbeln. Am 1. Februar beginnen in Sachsen die vorgezogenen Winterferien. Eine Woche lang können die Schulhefter im Regal liegenbleiben. Der Treibhaus-Verein Döbeln hat sich für diese Ferienwoche etwas Besonderes einfallen lassen. Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen einen Onlinekurs zum Thema Trickfilmproduktion an.
Mit Unterstützung der Medienpädagogin Antje Hering können die Teilnehmer ihren eigenen Trickfilm produzieren. Dabei werden eine Idee entwickelt, das Drehbuch geschrieben, Kulissen gebastelt und vieles mehr. Gefilmt wird dann mit einem Smartphone oder Tablet mit einer einfachen App.
Mit Laptop und Smartphone über Zoom-Konferenz
Damit dies alles gelingt, werden in dem Ferienkurs viele Tipps und Tricks gezeigt. Los geht es an jedem Tag um 10 Uhr. Der Kurs ist geeignet für Jugendliche ab zwölf Jahre oder für Kinder ab sechs Jahre, die zur Unterstützung von einem Erwachsenen begleitet werden sollten.
Der Kurs ist kostenfrei. Vorkenntnisse oder Vorbereitungen sind nicht nötig. Benötigt werden ein Laptop oder PC mit Mikrofon und Kamera, ein Internetzugang, ein Smartphone oder Tablet zum Filmen sowie Bastel- und Zeichenmaterial. Der Zugang erfolgt über das Videokonferenztool Zoom.
Die Anmeldung für den Kurs ist bei Antje Hering noch bis zum 29. Januar möglich per E-Mail unter [email protected] oder Telefon 03431/605317 oder 0157/35701142.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.