Döbeln. Vier ganz unterschiedliche Themen haben die Mitarbeiter des Saek Mobil für Internet-Seminare aufgearbeitet. Am 15. Februar geht es darum, wie die Öffentlichkeitsarbeit im Verein optimiert werden kann. Das Webinar ist in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr geplant. Interessierte können sich im Internet unter https://www.edudip.com/de/webinar/oa/778918 anmelden.
Das für den 16. Februar geplante Webinar „Online-Unterricht planen und gestalten“ war bereits binnen eines Tages ausgebucht. „Wir arbeiten an einem Wiederholungstermin. Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen und werden informiert, sobald der Termin feststeht. Dazu einfach eine Mail an [email protected] schreiben“, erklärt Vivien Schuhknecht, Projektleiterin Saek mobil. Die Interessenten werden dann informiert.
In „#BinJetztMalOffline – Wie sinnvoll ist Digitales Fasten wirklich?“ geht es um Mediensucht. Besprochen wird das Thema am 16. Februar in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr. Der Link https://www.edudip.com/de/webinar/dd/792680 führt zur Anmeldung.
Frauenrollen im Film und Business
Mit „Geschlechtsidentität in der pädagogischen (Film)Arbeit – Frauenrollen im Film/Business“ ist das vierte Thema überschrieben. Das steht für den 17. Februar von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Programm. Die Anmeldung ist unter https://www.edudip.com/de/webinar/fr/792080 möglich.
Die Saek ist seit 1997 eine Initiative der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Ziel ist, die Medienkompetenz durch Angebote aktiver Medienarbeit zu fördern. Seak hat verschiedene Standorte in Sachsen, so zum Beispiel in Zwickau, Riesa oder Dresden, Saek mobil kommt überall dorthin, wo es keine Angebote in der Nähe gibt.
Alle ausführlichen Veranstaltungsbeschreibungen finden Interessierte auch auf: https://saek.de/veranstaltungen