Zschaitz-Ottewig. Der Anbau für den Hort „Freche Stifte“ im Zschaitz-Ottewiger Ortsteil Lüttewitz wächst langsam. Die Brüstungswände sind betoniert, in der nächsten Woche soll dies mit der Rückwand passieren.
„Wir wollen unsere Leistungen in der kommenden Woche abschließen. Damit können dann ab 14. Dezember die anderen Gewerke übernehmen“, sagte Kerstin Konrad vom gleichnamigen Baugeschäft. Das wären die Zimmerleute und Dachdecker.
Erweiterung um zwölf Plätze
Bevor mit dem Bau der Bodenplatte begonnen werden konnte, gab es noch einiges zu klären. So war nicht ganz klar, wie die Heiztrasse verläuft. „Es kann durchaus passieren, dass diese neu verlegt werden muss“, hatte Bürgermeister Immo Barkawitz (parteilos) befürchtet (Sächsische.de berichtete). Doch dieser Kelch ist an der Gemeinde vorbei gegangen. „Die Leitungen mussten nicht verlegt werden. Wir haben sie teilweise fachmännisch überbaut“, so Kerstin Konrad.
Geplant ist ein Gebäude mit einem rund 60 Quadratmeter großen Raum mit offener Gestaltung, aufgeteilt in drei Ebenen. Das Zimmer kann bei Bedarf per Schiebe- beziehungsweise Falttür geteilt werden. Der Zugang wird über das bestehende Gebäude sowie über die Terrasse als Rettungsweg möglich sein.
Architektonisch wird sich der Neubau dem Stil des bisherigen Hauses anpassen. Um zwölf Plätze soll die Einrichtung erweitert werden. Der Anbau wird zu 80 Prozent über das Leader-Programm gefördert. (mit ddb)
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.