Leisnig. Am Mittwoch werden Sebastian Heumüller, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost, und Julian Zimmer, seit einer Woche Geschäftsführer der Helios-Klinik Leisnig, zu einem Gespräch im Rathaus erwartet. Das sagte Bürgermeister Tobias Goth (CDU) den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses am Donnerstag.
Sie haben sich zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr getroffen. Zwischenzeitlich hatte die Helios-Klinik Ende 2020 bekanntgegeben, ihre Geburtsabteilung zu schließen und stattdessen auf ein Netzwerk rund um die Geburt zu setzen. Dafür wollen die Helios-Kliniken Leisnig und Schkeuditz kooperieren.
Diese Nachricht hat viele Leisniger und Familien schockiert, deren Kinder oder Enkel schon in Leisnig geboren worden sind. Auf Initiative der CDU im Stadtrat ist es vergangene Woche zu einer Videokonferenz mit Politikern von kommunaler bis hin zur Bundesebene gekommen. Auch Landtagsabgeordneter Henning Homann von der SPD war dabei. Verabredet wurde ein zeitnahes nächstes Gespräch.
Die Politiker wünschen sich einen Kompromiss für die Region. Denn für die wenigsten Eltern wird eine Geburt in Schkeuditz von der Entfernung her eine Alternative sein. Wie Goth sagte, habe es in dieser Woche eine Art Ältestenratssitzung zur Vorbereitung auf das Gespräch am Mittwoch gegeben. Ihm sei wichtig, gegenüber Helios mit einem Standpunkt aller Fraktionen auftreten zu können. (DA/sig)
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.