Ostrau. Am Heckenweg in Rittmitz soll die Straßenbeleuchtung erneuert werden. Die Masten sind noch aus Holz und faulen witterungsbedingt. „Bei stürmischen Wetter können sie umfallen und zur Gefahr werden. Deshalb ist geplant, die Freileitung als Erdkabel zu verlegen und die Holzmasten durch moderne Straßenlampen mit sparsamer LED-Lichttechnik zu ersetzen“, sagte Bürgermeister Dirk Schilling (CDU).
Den Fördermittelbescheid erhielt die Gemeindeverwaltung erst im Dezember. Deshalb konnte das Vorhaben nicht wie geplant, im vergangenen Jahr umgesetzt werden. „Die Maßnahme wurde zur Förderung mit einer Gesamtsumme in Höhe von knapp 56.000 Euro beim zuständigen Regionalmanagment der Leader-Förderung beantragt. „Den Grundsatzbeschluss, dass wir die Eigenmittel in den Haushaltplan einstellen, haben wir bereits im Januar 2020 gefasst“, so der Bürgermeister.
Nachdem die Gemeinde grünes Licht für die Förderung erhielt, wurde das Vorhaben beschränkt ausgeschrieben. Drei Angebote lagen vor. Das wirtschaftlichste unterbreitete die Firma Bauer aus Döbeln in Höhe von rund 38.000 Euro. Die Kostenschätzung lag bei 46.000 Euro. Hinzu kommen die Planungsleistungen für 8.500 Euro.
Wann das Unternehmen mit der Umsetzung beginnt, konnte der Bürgermeister nicht sagen. Auf jeden Fall geht ein lang gehegter Wunsch des Noschkowitzer Ortschaftsrates in Erfüllung, der sich schon länger für eine neue Straßenbeleuchtung am Heckenweg in Rittmitz eingesetzt hat. Das bestätigte Ortschaftsratsvorsitzender Hans-Jürgen Ritschel zur Ratssitzung. Dazu gibt es sogar einen Beschluss.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.