Hartha: Stadt lässt Gehwege sanieren

Hartha. Der Zustand der Gehwege in Hartha ist seit vielen Jahren ein Thema. Immer wieder gibt es Beschwerden. Doch Stück für Stück sind einige Gehwege bereits in Ordnung gebracht worden. Das wird in diesem Jahr fortgeführt.
Für die Instandsetzung der Gehwege gibt es eine Prioritätenliste, die fortgeschrieben wird. Das heißt, Gehwege, die von vielen Leuten genutzt werden, aber sehr schlecht sind, kommen ganz oben auf die Liste. „Manchmal sind es auch aktuelle Situationen, die Entscheidungen fordern“, so Bauamtsleiter Ronald Fischer.
Der Kommune stehen in diesem Jahr rund 140.000 Euro für die Instandsetzung von Straßen und Wegen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Unterhaltungspauschale.
Straßenbeleuchtung für einen Teil von Steina
In Ordnung gebracht werden soll in diesem Jahr ein Teil des Gehweges an der Pestalozzistraße. Das betrifft den Bereich zwischen der Karl-Marx-Straße und der Goethestraße auf der Seite des Optikers Fischer. Auch der Gehweg an der Heinrich-Heine-Straße zwischen der Sonnenstraße und der Südstraße entlang der Gärten soll saniert werden.
Welche Unternehmen den Auftrag dafür erhalten, entscheiden am Donnerstag die Stadträte zur Sitzung. Dann geht es auch um den zweiten Bauabschnitt für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Steina.
Insgesamt sollen 13 Lichtpunkte mit LED-Lampen aufgestellt werden. Die Erdarbeiten werden nicht sehr umfangreich sein, da bereits Leerrohre für die Kabel bei der Verlegung des Stromkabels gleich mit in die Erde gekommen sind.
Neben der Widmung von Flurstücken steht auch die Widmung von öffentlichen Parkplätzen auf dem Plan. Um den Entwurf des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet“ Steina geht es ebenfalls.
Die Ratssitzung beginnt am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Am Anfang können Bürger ihre Fragen stellen.