Zschaitz-Ottewig. Kinder, die in Dürrweitzschen, einem Ortsteil von Zschaitz-Ottewig, wohnen, und mit dem Bus zur Schule fahren, müssen die Staatsstraße 32 überqueren, um zur Haltestelle zu kommen.
Bis vor ein paar Wochen war das noch richtig gefährlich, waren doch 100 Kilometer pro Stunde erlaubt. Jetzt ist aber durch die Verkehrsbehörde des Landkreises Mittelsachsen die Geschwindigkeit auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt worden.
Regelung als Erfolg betrachtet
Damit reagierte die Behörde auf eine Unterschriftensammlung der Einwohner, mit der sich diese für eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingesetzt hatten. Sie wünschten sich eine Reduzierung auf „50“, betrachten aber auch die jetzige Regelung als Erfolg. „Wir haben das Gefühl, dass sich die Autofahrer größtenteils an die geforderte Geschwindigkeit halten“, sagte Kristina Bretschneider, die zu den Initiatoren der Unterschriftensammlung gehörte.
Der Zschaitz-Ottewiger Bürgermeister Immo Barkawitz (parteilos) ist mit der Lösung ebenfalls zufrieden. „Sicher muss man aber auch mal kontrollieren, ob die Geschwindigkeit eingehalten wird“, sagte Barkawitz.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.