SZ + Döbeln
Merken

So kommen die Harthaer Spenden in die Ukraine

Im März vergangenen Jahres startete der Harthaer Bürgermeister eine Spendenaktion für die Ukraine. Was ist daraus geworden?

Von Sylvia Jentzsch
 4 Min.
Teilen
Folgen
Im November brachte Nicole Walter, Mitarbeiterin der Spedition Kipping, Hilfsgüter für den Weitertransport in die Ukraine nach Hainichen. Vereinschef Thomas Kretschmann nahm die Lieferung in Empfang.
Im November brachte Nicole Walter, Mitarbeiterin der Spedition Kipping, Hilfsgüter für den Weitertransport in die Ukraine nach Hainichen. Vereinschef Thomas Kretschmann nahm die Lieferung in Empfang. © Naturstoffe Kretschmann

Hartha. Im Februar vergangenen Jahres hat die Stadt Hartha einen Spendenaufruf unter dem Motto „Gemeinsam für die Ukraine“ gestartet. Es wurde Geld gesammelt, um eine größere Menge an lange haltbaren Lebensmitteln und dringend benötigten Sanitätsartikeln für die Ukraine zur Verfügung stellen zu können.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!