Waldheim. Von Montag an sollen die Gerüste, die für Restarbeiten noch stehengeblieben sind, abgebaut werden. Aus diesem Grund muss die Straße von Waldheim in Richtung Heiligenborn im Bereich des Viaduktes ab Montag, 18. Januar, für zwei Wochen voll gesperrt werden.
Die 170 Meter lange und 40 Meter hohe denkmalgeschützte Gewölbebrücke ist in den zurückliegenden Monaten im Auftrag der Deutschen Bahn (DB) aufwendig saniert worden. Baustart war im Oktober 2019. Mitte Dezember wurden die Arbeiten abgeschlossen. Für Restarbeiten blieb das Gerüst noch stehen.
Bausubstanz durch Wasser geschädigt
Das im Jahr 1852 erbaute Viadukt war durch eindringendes Wasser stark beschädigt. Mit den Sanierungsarbeiten hat die Brückenkrone eine neue Fahrbahnwanne bekommen und das Mauerwerk ist vollständig saniert worden.
Parallel hat die DB die Oberleitungen erneuern, neue Gleise verlegen und die Leit- sowie Sicherungstechnik modernisieren lassen. Mitte Dezember erfolgte die Freigabe der Bahnstrecke für den Zugverkehr.
Während der Bauzeit war mehrmals Schienenersatzverkehr notwendig. Außerdem kam es für Anwohner und die Kleingärtner der Anlage „Am Pfaffenberg“ zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz. Eine Baustraße führte durch die Kleingartenanlage. Insgesamt hat die DB rund 13 Millionen Euro in die Bauarbeiten investiert.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.