SZ + Döbeln
Merken

Verfolgungsjagd endet in Unfall: Zwei Schwerverletzte in Siebenlehn

Die Polizei will einen Audi in Siebenlehn kontrollieren. Dessen Fahrer gibt Gas und flüchtet. Letztlich endet die Flucht mit einem Unfall im Straßengraben und zwei Schwerverletzten.

Von Erik-Holm Langhof
 2 Min.
Teilen
Folgen
Bei einem schweren Unfall am Freitagabend bei Siebenlehn wurden zwei Menschen aus einem Audi S5 schwer verletzt. Sie mussten durch die Feuerwehr befreit werden.
Bei einem schweren Unfall am Freitagabend bei Siebenlehn wurden zwei Menschen aus einem Audi S5 schwer verletzt. Sie mussten durch die Feuerwehr befreit werden. © Marcel Schlenkrich

Siebenlehn. Bei einem Unfall am Freitagabend in Siebenlehn im Landkreis Mittelsachsen wurden zwei Menschen schwer verletzt. Sie kamen mit einem Audi S5 von der Straße ab und kollidierten mit zwei Bäumen. Vorausgegangen war eine Flucht vor der Polizei.

Nach Angaben von einem Sprecher der Polizeidirektion Chemnitz wollten Beamten den Audi gegen 23.30 Uhr in der Ortslage Siebenlehn kontrollieren. "Der Audi entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit und wurde verunfallt auf der Staatsstraße S195, kurz nach dem Ortsausgang Siebenlehn in Richtung Reinsberg, durch die Beamten festgestellt", so der Sprecher.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen sei der Audi in einer Rechtskurve aufgrund der hohen Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke sowie zwei Bäumen kollidiert. Letztlich kam er dann dem Polizeisprecher zufolge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen.

Ermittlungen zu Fahrer des Audi laufen

Wie ein Reporter von vor Ort berichtet, mussten beide schwerverletzten Insassen im Alter von 25 und 22 Jahren durch die alarmierte Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Anschließend wurden sie dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus gebracht.

Wer letztlich der Fahrer des Audis war, ist nach Angaben der Polizei bislang unklar. "Beide haben sich die Tat gegenseitig in die Schuhe geschoben", so ein Polizeisprecher auf Anfrage von Sächsische.de. Deshalb sei bei beiden ein Atemalkoholtest durchgeführt worden. Dieser ergab bei dem 25-Jährigen einen vorläufigen Wert von 1,26 Promille und bei dem 22-Jährigen einen vorläufigen Wert von 1,44 Promille.

Die Beamten vor Ort haben die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und weiterer Delikte aufgenommen. Wie der Sprecher weiter mitteilt, entstand am Audi ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden. Mit weiteren 4.000 Euro wurde der Schaden an der Leitplanke und den Bäumen beziffert.

Im Zuge der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die S195 für mehrere Stunden gesperrt.