Hartha. Gegen 18 Uhr rückten am Gründonnerstagabend die Harthaer Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen auf die Flemmingener Straße aus. Auf dem Firmengelände der HABA Bau- und Verwaltungsgesellschaft brannte ein Kleintransporter. Das Feuer drohte dort überzugreifen.
Wie Harthas Gemeindewehrleiter René Greif mitteilt, seien die Feuerwehrleute vor Ort mit Atemschutzmaske und Wasser- sowie Schaumlöschmittel gegen die Flammen vorgegangen. Diese haben sich von unter der Motorhaube in Richtung Fahrgastraum ausgebreitet.
Starke Rauchentwicklung bei Brand in Hartha
Insgesamt 13 Feuerwehrmänner konnten den Brand innerhalb weniger Minuten löschen und somit den Übergriff auf angrenzende Baumaterialien verhindern. Nach Angaben des HABA-Geschäftsführers Norbert Voigtländer habe sich das Auto von selbst entzündet und sei dann in Flammen aufgegangen. Eigentlich wird der Pkw für den Transport der Arbeiter von und zur Baustelle genutzt.

Wie in einem Handyvideo zu erkennen ist, explodierten während des Abbrennens des Transporters die Reifen und es bildete sich beim Löschen starker Rauch, der über der Stadt kurzzeitig zu sehen war.
"Wir mussten schnell noch die Fahrzeuge links und rechts vom Brand entfernen, um sicherzugehen, dass nicht noch ein Auto brennt", sagt Voigtländer. "Glücklicherweise wurde jedoch niemand verletzt." Am Auto entstand jedoch Totalschaden.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.