Hartha. Auf der Gewerbegebietsanbindungsstraße von Hartha nach Waldheim (S36) ereignete sich an der Kreuzung nach Aschershain erneut ein schwerer Unfall. Drei Personen wurden dabei verletzt - eine Frau schwer.
Der Unfall hat sich nach Angaben der Polizei am Mittwoch gegen 17 Uhr ereignet. Den Beamten zufolge, befuhr der 50-jähriger Fahrer eines weißen Seat Leons die Staatsstraße von Waldheim in Richtung Hartha, als der 29-jährige Fahrer eines BMW auf der Aschershainer Straße stadtauswärts die S36 überqueren wollte. Dabei übersah er den weißen Seat Leon.
Drei Verletzte kommen verletzt in ein Krankenhaus
Dieser krachte mit hoher Geschwindigkeit in den BMW, schleuderte über die Kreuzung, stieß mit einem an der Kreuzung stehenden VW Polo zusammen und kam schließlich vor einer Verkehrsinsel zum Stehen. Die 47-jährige Beifahrerin des Seats wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der Seat-Fahrer leicht.
Der 29-Jährige kam mit seinem BMW von der Straße ab, landete rechts neben der Fahrbahn der S36 und wurde bei dem Aufprall ebenfalls leicht verletzt. Alle drei Personen kamen mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Ein Notarzt versorgte die Patienten zunächst noch an der Unfallstelle.
Der Seat Leon sowie der BMW wurden abgeschleppt. Die junge Fahrerin des VW Polo konnte die Unfallstelle unverletzt und mit leichter Beschädigung des Pkw selbstständig verlassen.
Die Kreuzung S36/Aschershainer Straße war für mehr als drei Stunden erst voll und dann einseitig gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Chemnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und vor Ort erste Spuren gesichert.
Nicht der erste Unfall am Abzweig Aschershain in Hartha
Die Feuerwehr Hartha rückte mit acht Feuerwehrleuten sowie zwei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Sie nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf, sicherte den Brandschutz an den beschädigten Fahrzeugen ab und sperrte die Straße zeitweise.
Auf dieser Kreuzung hat es schon oft Unfälle gegeben. Im März 2020 gab es an gleicher Stelle ebenfalls einen Schwerverletzten. Deshalb wurde sie im Jahr 2018 als Kreuzung mit besonderer Unfallgefahr eingestuft und entsprechend ausgeschildert.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde um 20.30 Uhr mit Informationen der Polizei aktualisiert.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.