Hartha/Geringswalde. Zwei Verletzte sind nach dem Unfall mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden.
In den frühen Morgenstunden wollten ein Pkw-Peugeot (Fahrerin 52) und ein Peugeot-Kleintransporter (Fahrer 49) aus Richtung Hartha kommend, links in Richtung Mittweida abbiegen. Sie hielten verkehrsbedingt an der Einmündung von der B 175 auf die S 200 an. Als beide Fahrzeuge abbiegen wollten, fuhr ein 62-jähriger Fahrer eines Skoda auf den Kleintransporter auf. Der wurde durch den Aufprall gegen den Peugeot geschoben. Bei dem Unfall erlitten der Skoda-Fahrer und der Kleintransporter-Fahrer nach Polizeiangaben schwere Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro.
Der Unfall ereignete sich gegen 5.50 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch die Altgeringswalder Ortswehr zum Einsatz gerufen. Sie sicherte zunächst den Unfallort und räumte später Fahrzeugteile von der Straße, so Feuerwehrmann Klaus Uhlemann. Im Einsatz, der bis 8 Uhr dauerte, waren vier Kameraden.

Noch bis gegen 9 Uhr waren die Polizei und der Verkehrsunfalldienst vor Ort. Die B 175 war im Bereich der Kreuzung voll gesperrt. In Richtung Hartha, Altgeringswalde und Mittweida staute sich der Verkehr. Während die Pkw wenden und eine andere Strecke wählen konnten, mussten die Laster warten.

Die zwei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge, dabei handelt es sich um den Skoda und den Peugeot, wurden vom Abschleppdienst abtransportiert. Anschließend gab die Polizei die Straße wieder für den Verkehr frei.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.