Unterstützung für pflegende Angehörige

Mittelsachsen. Die Barmer in Döbeln möchte pflegende Angehörige aus der Region in der aktuellen Lage unterstützen. Mit dem kostenfreien Online-Service „Pflegecoach“ erhalten pflegende Angehörige wichtige Informationen gebündelt, kontaktlos und auf einfachstem Wege im Internet.
„Der größte Pflegedienst in Mittelsachsen sind die pflegenden Angehörigen. Dass sie besonders in der aktuellen Situation täglich vor großen Herausforderungen stehen, darf nicht vergessen werden. Ihnen wollen wir helfen“, sagt Markus Schubert, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Döbeln.
„Aus Beratungsgesprächen, die derzeit nur nach Absprache von Einzelterminen oder telefonisch möglich sind, wissen wir von vielen pflegenden Angehörigen, dass oft nicht genug Zeit bleibt, Informationen mühsam einzeln zusammenzusuchen“, so Schubert, obwohl diese oft eine echte Hilfe im Pflegealltag sein könnten.
Pflegende Angehörige kommen zu Wort
Mit dem Pflegecoach finden Pflegende nun auf einer Plattform rund um die Uhr hilfreiche Informationen zum Thema Pflege. „Damit bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – die Pflege und eben auch für den pflegenden Angehörigen selbst“, so Schubert.
Der Pflegecoach klärt online ganz praktische Fragen: Wie können Pflegende sich im Alltag Auszeiten verschaffen? Was hilft, wenn ein an Demenz erkrankter Mensch das Essen und Trinken verweigert? Wie können pflegende Angehörige sichergehen, dass deren eigene Gesundheit nicht zu kurz kommt? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet und sollen helfen, den Pflegealltag mit praktischen und leicht umzusetzenden Ratschlägen zu erleichtern.
Zu Wort kommen außerdem pflegende Angehörige, die über ihre Erfahrungen berichten. Angeboten werden die Ratschläge nicht nur als Text, sondern auch per Audio-Datei oder Video.
Alle Informationen zum Pflegecoach unter: www.barmer.de/pflegecoach
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.