SZ + Döbeln
Merken

Verkehrsverbund Mittelsachsen erhöht die Ticketpreise

Die Preisanpassung liegt zwischen 20 Cent und 18,40 Euro. Zwei Angebote des VMS entfallen komplett.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Für eine Fahrt im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelsachsen müssen die Fahrgäste ab August mehr bezahlen.
Für eine Fahrt im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelsachsen müssen die Fahrgäste ab August mehr bezahlen. © Foto/Archiv: VMS

Mittelsachsen. Ab 1. August gelten im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) neue Tarife. Die Ticketpreise steigen um 6,6 Prozent. Das hatte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes bereits im März beschlossen.

„Die Tarifanpassung ist dem VMS in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Verkehrsunternehmen nicht leichtgefallen. Sie ist aber für einen funktionierenden Nahverkehr notwendig und deckt allenfalls einen Teil der gestiegenen Kosten ab“, hatte Jens Meiwald, Vorsitzender des VMS-Tarifbeirates, damals gesagt.

Der Preis für einen Einzelfahrschein (Preisstufe 1) steigt um 20 Cent auf 2,50 Euro. Die Abo-Monatskarte (Preisstufe 1) wird um vier Euro teurer und kostet künftig 55 Euro. Entsprechend verteuern sich Fahrscheine und Monatskarten der anderen Preisstufen. Mit 18,40 Euro erhöht sich die 9-Uhr-Abo-Monatskarte am meisten.

Keine Veränderungen gibt es bei den Preisen für das Junge-Leute-Ticket, das Senioren-Ticket, das Senioren-Ticket Partner, das Azubi-Ticket Sachsen, das Bildungs-Ticket, das Ferien-Ticket Sachsen sowie das FerienTicket VMS+VVV.

10er-Karte neu im Sortiment

„Neu im Sortiment ist eine 10er-Tageskarte, deren einzelne Tagesabschnitte ohne zeitliche Beschränkung abgefahren werden können“, teilt VMS-Sprecher Falk Ester mit. Dies sei für Fahrgäste interessant, die wegen Homeoffice oder flexibler Arbeitszeiten und -orte kein Monatsabo mehr benötigen.

Der Vertrieb erfolge ausschließlich digital über die Apps Handy-Ticket Deutschland, DB Navigator und MRB. Neu ist ebenfalls, dass das Junge-Leute-Ticket nun bereits ab einem Alter von 15 Jahren gilt. Bisher lag die Grenze bei 16 Jahren.

Gestrichen wird die Wochenkarte. Der Pressesprecher nennt sinkende Verkaufszahlen und die Einführung der 10er-Tageskarte als Grund. Die Abo-Monatskarte Schüler/Azubi entfällt ebenfalls. „Den wenigen Kunden, die diese Produkte derzeit noch nutzen, werden alternativ andere Pauschalpreis-Abos, wie das Bildungs-Ticket und das Azubi- Ticket oder ermäßigte Monatskarten angeboten“, so Falk Ester.

Die Vorbereitung für die Tarifanpassung lief bereits seit Herbst vergangenen Jahres. Die in den letzten Monaten stark gestiegenen Energiepreise seien dementsprechend in der jetzigen Tarifanpassung noch nicht enthalten.

Auszug aus der Preisliste

In der Zone 1 gelten ab 1. August beim VMS folgende Preise:

  • Einzelfahrt: 2,50 Euro (+0.20 Euro)
  • Einzelfahrt Kind: 1,70 Euro (+0,20 Euro)
  • 4-Fahrten-Karte: 8,80 Euro (+0,80 Euro)
  • Tageskarte: 5 Euro (+0,40 Euro)
  • Tageskarte Kind: 3,20 (+0,40 Euro)
  • 10er-Tageskarte (neu): 42 Euro
  • Monatskarte: 64,70 Euro (+5,90 Euro)
  • Abo-Monatskarte: 55 Euro (+4 Euro)