Döbeln
Merken

Harthas Verschönerer planen Putzaktion

Der Heimatverein ruft für Ende März zur Beseitigung des Winterdrecks auf. Es gibt sogar schon einen Ausweichtermin.

Von Frank Korn
 2 Min.
Teilen
Folgen
Im vergangenen Jahr waren die IG-Mitglieder unter anderem am ehemaligen Bahnhof aktiv.
Im vergangenen Jahr waren die IG-Mitglieder unter anderem am ehemaligen Bahnhof aktiv. © Archiv/Dietmar Thomas

Hartha. Bei den derzeitigen Winterverhältnissen scheint der Frühling noch weit weg. Dennoch ruft die Interessengemeinschaft (IG) „Wir für ein schönes Hartha“, die zum Heimatverein gehört, bereits jetzt zum Frühjahrsputz auf.

„Auch wenn uns die Corona-Pandemie in unseren Vorhaben einschränkt, möchten wir trotz allem an unserer Planung festhalten“, sagte Silke Weise, Vorsitzende des Heimatvereins. In diesem Jahr ist der Frühjahrsputz in Hartha und seinen Ortsteilen für Sonnabend, 27. März, geplant.

Harthas Bauhof sammelt wieder Müll ein

„Wir möchten wieder in Parkanlagen und auf öffentlichen Plätzen den Winterdreck beseitigen. Treffpunkt soll um 9 Uhr im Stadtpark an der Südstraße sein. Es sind alle eingeladen, den Frühjahrsputz mit zu unterstützen“, so Weise. Auch vor dem eigenen Grundstück können Eigentümer Reinigungsarbeiten durchführen. Der städtische Bauhof sammelt den zusammengekehrten Müll an diesem Tag wieder ein.

Für den Fall, dass die Aktion an diesem Sonnabend Ende März aufgrund der Corona-Pandemie oder des Wetters nicht möglich sein sollte, wurde bereits ein Ausweichtermin anberaumt. Dies wäre dann vier Wochen später, am Sonnabend, 24. April. Im vergangenen Jahr musste der Frühjahrsputz ausfallen.

Dennoch haben die Vereinsmitglieder einiges geleistet, um ihre Stadt schöner zu machen. Dazu gehören die Verschönerung des Dorfplatzes in Schönerstädt sowie der Bau Rastplatzes links am ehemaligen Bahnhof.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.