Döbeln
Merken

Waldheimer Handballer ziehen weiter, Leisnig scheidet aus

Nach dreimonatiger Pause starten die Handballer in den Bezirkspokal. Das dient auch der Vorbereitung auf die Punktspiele.

Von Frank Korn
 2 Min.
Teilen
Folgen
Waldheims Trainer Lars Friedrich hat einen Sieg seiner Handballer gesehen.
Waldheims Trainer Lars Friedrich hat einen Sieg seiner Handballer gesehen. © Dietmar Thomas/Archiv

Waldheim/Leisnig. Die Handballsaison läuft langsam wieder an. Im Leipziger Bezirkspokal setzte sich der VfL Waldheim II mit 26:18 gegen den VfB Eilenburg durch.

Die Waldheimer lagen von Beginn an in Führung. Bis zur Pause erspielten sie sich einen Vorsprung von sieben Treffern. Nach der Pause verkürzten die Eilenburger zwischenzeitlich auf vier Tore, doch ebenso schnell zogen die Gastgeber wieder davon.

  • Nachrichten aus der Region Döbeln von Sächsische.de gibt es auch bei Facebook und Instagram

Trainer Lars Friedrich setzte dabei ganz auf die Jugend und bot mit Torwart Gil Torben Dux, Markus Becker und Dominik Weyers gleich drei A-Jugendspieler auf. Und die machten ihre Sache gut. Immer wieder war bei Dux im VfL-Tor für die Gäste Endstation. Bis zum Schluss ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen und probierten auch noch so manch taktische Varianten.

Der SV Leisnig 90 musste sich beim Bezirksklasse-Rivalen SV Regis-Breitingen mit 21:26 geschlagen geben. Die erste Halbzeit machte deutlich, dass es den Leisnigern an Durchschlagskraft mangelte. Die desolate Angriffsleistung mit lediglich fünf Toren sorgte dafür, dass die Partie bereits nach 30 Minuten praktisch entschieden war.

In der zweiten Hälfte gelang den Gästen eine Steigerung. Die 4:2-Formation funktionierte in der Offensive besser und es wurde entschlossener in Richtung des gegnerischen Tores gezogen. Jedoch luden die Bergstädter die Gastgeber durch technische Fehler zu leichten Toren ein, sodass sich der Spielstand bei fünf bis sieben Toren Vorsprung für Regis einpegelte. „Positiv ist hervorzuheben, dass sich die Mannschaft nicht aufgegeben und nach der Pause eine Leistungssteigerung gezeigt hat“, so Trainer Falko Fritsche.