SZ + Döbeln
Merken

Wie sich Mittweida die zukünftigen Ingenieure holt

Immer weniger Menschen entscheiden sich für ein Maschinenbau-Studium. In Mittweida ist der Trend umgekehrt. Dekan Jörg Matthes erklärt, was die Hochschule anders macht.

Von Lea Heilmann
 4 Min.
Teilen
Folgen
Jörg Matthes ist Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften. Die Studiengänge haben bereits jetzt doppelt so viele Bewerber wie im vergangenen Jahr.
Jörg Matthes ist Dekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften. Die Studiengänge haben bereits jetzt doppelt so viele Bewerber wie im vergangenen Jahr. © Helmut Hammer/Hochschule Mittweida

Mittweida. Deutschlandweit ist die Zahl der Studienanfänger nach vielen Jahren wieder rückläufig. Vor allem für Ingenieursstudiengänge tragen sich immer weniger junge Menschen ein. Eine Hochschule die sich gegen den Trend stellt, ist die in Mittweida. Die Zahl der Immatrikulationen in den Studiengängen der Ingenieurwissenschaften hat sich jetzt schon verdoppelt.

Ihre Angebote werden geladen...