SZ + Döbeln
Merken

Waldheim: Wie moderne Glasbläser arbeiten

Endress+Hauser wächst kontinuierlich. Neben dem Waldheimer Standort entsteht ein Erweiterungsbau. Welche Chancen künftige Glasapparatebauer dort haben.

Von Elke Braun
 4 Min.
Teilen
Folgen
Glasapparatebau-Meisterin Sophie Herforth erklärt den Jugendlichen bei Endress+Hauser am Modell die Herstellung von Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse.
Glasapparatebau-Meisterin Sophie Herforth erklärt den Jugendlichen bei Endress+Hauser am Modell die Herstellung von Sensoren zur Flüssigkeitsanalyse. © SZ/DIetmar Thomas

Waldheim. Jeremy und Janne aus der 8. Klasse des Martin-Luther-Gymnasiums Hartha zeigen bei Endress+Hauser Waldheim stolz ein Röhrchen, an dessen Ende sich eine kleine Glaskugel befindet. Die Kugel haben sie selbst geblasen – fast so, wie ein echter Glasbläser.

Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Flexibel kündbar
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
  • 30 Tage für 1,99€ lesen
  • Danach monatlich 20% sparen
  • Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern!