Zehntausende Krokusse blühen in Roßwein und den Ortsteilen

Roßwein. Seit 2018 haben die Roßweiner und zunehmend auch Einwohner aus den Ortsteilen im Herbst fleißig Löcher gegraben und darin bei jeder Aktion 10.000 Krokus- und Tulpenzwiebeln „versenkt“. Über das Ergebnis dieser Fleißarbeit können sich jetzt im zeitigen Frühling nicht nur die Helfer, sondern alle Roßweiner und die Einwohner in den Ortschaften freuen.
Dort hatten sich vor allem die Gleisberger regelmäßig an den Zwiebelsteckaktionen beteiligt – obwohl die Böden im Ort den Ortschafträten und Mitgliedern des Heimatvereins einiges an Kraft abverlangten.
Die Aktion geht auf eine Initiative des Zukunftsforums zurück, in dem Roßweiner auf ehrenamtlicher Basis mitarbeiten können. Ziel ist die Stadtverschönerung, und dafür packen die Ehrenamtlichen auch selbst mit zu. Unterstützt wurden sie bisweilen von Helfern der Jugendwehr, aber auch von den Stadtverschönerern. Die Initiative hat sich 2020 gegründet und wird auch 2021 in Aktion treten, wenn es die Coronabestimmungen erlauben.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.