Bautzen
Merken

Drei Afghanen angegriffen

Am Himmelfahrtstag gab es am Bautzener Stausee eine Auseinandersetzung. Jetzt ermittelt der Staatsschutz gegen 13 Deutsche.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Nach einer Auseinanderstetzung am Bautzener Stausee ermittelt jetzt der Staatsschutz.
Nach einer Auseinanderstetzung am Bautzener Stausee ermittelt jetzt der Staatsschutz. © René Meinig

Bautzen. Eine tätliche Auseinandersetzung hat sich am Himmelfahrtstag am Bautzener Stausee ereignet. Gegen 16 Uhr wurde der Polizei der Vorfall gemeldet. Die sofort eingesetzten Beamten nahmen die Identitäten von 13 Tatverdächtigen im Alter zwischen 17 bis 31 Jahren auf. Die Deutschen stehen im Verdacht drei Afghanen im Alter 18 und 19 Jahren angegriffen zu haben, berichtet Polizeisprecherin Anja Leuschner. Auch mehrere Deutsche zählen zu den Angegriffenen: So geriet auch ein 15-Jähriger Deutscher in eine handgreifliche Auseinandersetzung mit den Beschuldigten. Einen gleichaltriger Jugendlicher wurde genötigt, sein Handy herauszugeben. Eine 15-Jährige verletzte sich leicht, als sie sich vor den Angreifern versteckte. Auch die anderen Angegriffenen erlitten leichte Verletzungen. 

Die Polizisten erstatteten Anzeigen aufgrund des Verdachts des Landfriedensbruchs in Tateinheit mit Körperverletzung, Beleidigung sowie Nötigung. Die Polizei prüft einen politisch-motivierten Hintergrund der Taten. Die weiteren Ermittlungen übernahm das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Wer Angaben zum Geschehen am Stausee machen kann, wird gebeten sich im Führungs- und Lagezentrum  zu melden.

Hinweise unter Telefon 03581 468100

Drei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Königsbrück/Laußnitz. Drei stark betrunkene Radler haben am Himmelfahrtstag im Kamenzer Revierbereich Unfälle verursacht. Gegen die Männer, die sich dabei auch verletzt haben, laufen jetzt Ermittlungsverfahren. In Königsbrück stürzte am Nachmittag ein 27-Jähriger mit seinem Rad und verletzte sich dabei leicht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,22 Promille. In den Abendstunden kam ein weiterer Radfahrer auf der Steinborner Straße zu Fall und verletzte sich. Bei dem 62-Jährigen könnte ebenfalls Alkohol die Ursache gewesen sein. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,62 Promille. In Laußnitz verunfallte ein 48-Jähriger, der mit seinem Rad in Richtung Hoyerswerda unterwegs war. Der Test ergab hier einen Wert von umgerechnet 2,88 Promille. Rettungskräfte brachten den Verunfallten verletzt in ein Krankenhaus.

Bei Stau die Rettungsgasse benutzt

Weißenberg. Eine verbotene Methode, im kilometerlangen Stau auf der A 4 schneller voranzukommen, hat Donnerstagvormittag 30-Jähriger aufprobiert. Allerdings wurde der Audifahrer dabei erwischt. Polizeibeamte stoppten den durch die Rettungsgasse gesteuerten Wagen nahe der Anschlussstelle Weißenberg. Sie belehrten den Fahrer und zeigten ihn an. Anschließend musste er sich genauso einreihen und warten, wie alle anderen. Gemäß der Neuregelung der Straßenverkehrsordnung drohen dem Fahrer nun ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. 

Betrunkener Golffahrer

Bautzen. Ein 41-Jähriger ist Donnerstag trotz ausgiebigem vorherigen Alkoholkonsum  in seinen Golf gestiegen und losgefahren. Erwischt wurde er an der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Dabei erbrachte ein Alkoholtest einen Wert von umgerechnet 1,88 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm verboten und eine Blutentnahme veranlasst. Außerdem zogen die Polizisten seinen Führerschein ein und erstatteten Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt. Über die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen entscheidet die Staatsanwaltschaft Görlitz.