Meißen
Merken

Dreimal Frank Richter

Die Vorleser am Samstagnachmittag auf dem Gelände der Klosterruine "Heilig Kreuz" verbindet nicht nur der gleiche Name.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Frank Richter bringt am Sonnabend gleich zwei Namensvetter mit.
Frank Richter bringt am Sonnabend gleich zwei Namensvetter mit. © Claudia Hübschmann

Meißen. Unter dem Titel „Aller guten Dinge sind drei!“ trifft Frank Richter auf Frank Richter und Frank Richter – und zwar beim Literaturfest am Samstag,  5. September, ab 15 Uhr im Gelände der  Klosterruine „Heilig Kreuz“ in Meißen.

Die Frank Richters verbindet nicht nur der gemeinsame und gleiche Name, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Meißner Büro des Landtagsabgeordneten Frank Richter. Alle drei sind literarisch produktiv und verstehen einander gut. Frank Richter aus Dresden ist bekannt geworden durch seine wunderschönen Fotobände über die Sächsische Schweiz. In Meißen präsentiert er Fotografien der Blumen-Kapitelle im Dom und liest Texte, die er über diese verfasst hat. 

Der aus Bad Schmiedeberg kommende Frank Richter schreibt Gedichte. Er verspricht mit Texten aus seinem Gedichtband „Lyrische Bouquets – aus dem Glas des Lebens“ einen Spaziergang durch eine lyrische Speisekarte.

Der Meißner Landtagsabgeordnete Frank Richter liest ebenfalls eigene Gedichte, Passagen aus seinem Buch „Gehört Sachsen noch zu Deutschland" und einen aktuellen Text zu den Chancen der Corona-Pandemie.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. (SZ)

Mehr lokale Nachrichten aus Meißen und Umgebung lesen Sie hier.