Ist die westliche Demokratie in Gefahr - wie 1933?
Vor 90 Jahren kam das NS-Regime an die Macht. Könnte sich die Zerstörung der Demokratie wiederholen? Das diskutierten Politiker und Wissenschaftler im Dresdner Hygienemuseum.
Hitler kam am 30. Januar 1933 an die Macht, nicht etwa durch einen gewaltsamen Umsturz, sondern durch einen Regierungswechsel. Der Reichspräsident Paul von Hindenburg ernannte ihn zum Kanzler und öffnete den Nationalsozialisten, die lange zu einer Massenbewegung mit 33 Prozent
Stimmenanteil geworden waren, Tür und Tor. Innerhalb kurzer Zeit formten die Nationalsozialisten die Weimarer Demokratie zu einer totalitären Diktatur.